- Kraftbetrieb
- ḿмеханический привод
Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.
Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.
Nähmaschine — Nähmaschine, eine Maschine zur Herstellung von Nähten, durch die Stoffe zusammengenäht oder verziert werden. Beim Maschinennähen bildet der Nadelfaden, wenn die Nadel den Stoff durchstochen und nun wieder aus ihm heraustreten will, eine Schlinge … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Edelmetallverarbeitung — Edelmetallverarbeitung, im engeren Sinne Herstellung von Schmuckgegenständen, im weiteren Sinne Herstellung getriebener Gegenstände aus Gold und Silber, Anfertigung von Tafelgeräten, Bestecken, Tellern, Münzen, Medaillen, Aufsätzen u.s.w. Als… … Lexikon der gesamten Technik
Molkerei — Molkerei. Hierunter versteht man alle Einrichtungen und Verfahren, um die Milch zu gewinnen und zu verwerten. Nach dem späteren Verwendungszweck kann man die Milchverarbeitung in die Süßmilchverwertung, die Rahmgewinnung und Butterfabrikation,… … Lexikon der gesamten Technik
Funktionsweise der Nähmaschine — Dieser Artikel beschreibt die technische Funktionsweise von Näh und Stickmaschinen, also die zwischen etwa 1830 und 1900 entwickelten Verfahren, die gewünschte Naht mittels einer Maschine zu erzeugen. Diese Verfahren sind ein fester… … Deutsch Wikipedia
Scheren [1] — Scheren, Arbeitsverfahren zum Zerteilen von Arbeitsstücken, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Arbeitsstücke zwischen zwei Druckbacken (Scherbacken, Schermesser), die links und rechts der Trennungsfläche sich befinden und gegeneinander… … Lexikon der gesamten Technik
Maisrebler — Maisrebler, Maschine zum Entkörnen der Maiskolben für Hand oder Kraftbetrieb, wirkt mittels Vorsprüngen, die an Scheiben oder Zylindern angebracht sind. Die größten M. werden durch Lokomobilen betrieben, sind auch mit Reinigungsvorrichtungen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pumpen — (hierzu die Tafeln »Pumpen I IV«), Vorrichtungen und Arbeitsmaschinen, die dazu dienen, Flüssigkeiten in Rohrleitungen zu heben oder in unter Druck stehende Räume zu fördern. Man unterscheidet Kolbenpumpen, Rotations , Zentrifugal und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schriftgießerei — Auf eine Letterngießmaschine nahmen William Wing und Elihu White 1805 ein Patent; die erste praktische Gießmaschine aber wurde 1838 von David Bruce in Brooklyn vollendet. Bis dahin hatte man sich nur des Handgußinstruments bedient. Dieses sowie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Setzmaschine — Nach vielen vergeblichen Bemühungen andrer (seit 1812) konstruierte der dänische Setzer Christian Sörensen zu Anfang der 1850er Jahre eine gleichzeitig setzende und ablegende Maschine, die aber Typen verlangte, von denen jede einzelne Gattung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Biegemaschine — Biegemaschine, Vorrichtung zum Biegen von Metall und Holz. I. Metallbiegemaschinen sind erforderlich zum Biegen starker Werkstücke und langer Blechkanten. Sie werden nach ihrer Wirkungsweise unterschieden. 1. Abbiegemaschinen, Absatz ,… … Lexikon der gesamten Technik
Blechgefäßherstellung — erfolgt mittels besonderer Maschinen. Man unterscheidet Maschinen zur Herstellung von Gefäßen mit Böden aus einem Stück, zur Herstellung von Böden und Deckeln, zur Herstellung von Gefäßkörpern ohne Boden (den Zargen), zur Verbindung der… … Lexikon der gesamten Technik